Die Tragende Gemeinschaft gGmbH ist eine Lebens- und
Arbeitsgemeinschaft, die eine moderne anthroposophisch orientierte
Sozialtherapeutische Assistenz für erwachsene Menschen mit geistiger
bzw. mehrfacher Behinderung praktiziert. Auf einem reizvollen
parkähnlichen Anwesen, am Rande der Lüneburger Heide, leben 44 Menschen
in fünf Wohngruppen und arbeiten in unserer Tagesförderstätte mit
differenziertem Angebot.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams eine Schwangerschaftsvertretung ab dem 01.12.2023 für 15-20 Std./ Woche.
Ihre Aufgaben sind u.a. :
- Zuarbeit und Unterstützung bei der allgemeinen Büroorganisation im Tagesgeschäft
- Ansprechpatner für Mitarbeiter/innen, Klienten, Angehörige und externe Dritte
- Erstellen und Pflegen von Diversen Übersichten
- Pflege von Onlineportalen, Website ect.
Weitere Assistenztätigkeiten
Wir erwaten:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit
- gute PC-Kenntnisse
- selbstständige, struckturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzten
Das bieten wir:
- vielfältige Tätigkeit in einem familiären Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-L
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub
Die Stelle ist befristet für ein Jahr.
Sollten
wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unserem Profil entsprechen,
freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen:
Tragende Gemeinschaft gGmbH
Claudia Rabbe
Schafwinkeler Dorfstrasse 3/5
27308 Kirchlinteln
Stellenangebote
Büroassistent (m/w/d) für 15-20 Std./Woche (22.09.2023)
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (13.06.2022)
Für Sie ist die Förderung und Unterstützung von Menschen mit Handicap ein wichtiges Anliegen / eine Herzensangelegenheit? Dann erfüllen Sie eine wichtige Eigenschaft für den Beruf in der Heilerziehungspflege.
Wir bilden in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Sozialtherapie zum Heilerziehungspfleger aus.
Das Seminar für Sozialtherapie des Fördervereins Leben und Arbeiten bietet in Zusammenarbeit mit dem Karl-Schubert-Seminar in Stuttgart eine dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger (Schulfremdenprüfung am Karl-Schubert-Seminar) an.
Während der Ausbildungszeit lernen Sie, wie Menschen mit Handicap gefördert, unterstützt, betreut und gepflegt werden und zu einer größtmöglichen Selbständigkeit kommen können. Rechtliche, verwaltungstechnische und organisatorische Aspekte ergänzen die soziale Tätigkeit.
Ihre Aufgaben sind unter anderem
-
Sie begleiten Menschen mit Handicap im Alltag und stehen ihnen hilfreich zur Seite
-
Sie wirken bei der Freizeitgestaltung mit und rufen durch gezielte Förderung Fähigkeiten hervor
-
Egal ob pädagogische und pflegerische Aufgaben – in unserem engagierten Team packen Sie mit an!
-
Neben den praktischen Ausbildungsinhalten in der Tragenden Gemeinschaft wird Ihre Berufsausbildung durch den regelmäßigen Schulbesuch ergänzt (die Bewerbung um einen entsprechenden Schulplatz erfolgt durch die Auszubildenden selbst bei den Fachschulen)
Das bringen Sie mit
-
Geduld und Ausdauer
-
Empathie, Einfühlungsvermögen und Sensibilität
-
Sie haben Teamgeist und zeigen gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
-
Sie sind verantwortungsvoll im Umgang mit Menschen mit Handicap
Wir bieten
-
Eine hochwertige, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung
-
Eine persönliche und fachlich qualifizierte Begleitung und einem Mentor als Ansprechpartner
-
Die Möglichkeit, erlernte Kenntnisse selbständig umzusetzen
-
Eine Vergütung entsprechend TV-L
-
Übernahme des Schulgelds
-
30 Urlaubstage
-
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung die Möglichkeit einer Anstellung als Fachkraft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
jetzt bewerbenMitarbeiter für den Wohnbereich (m/w/d) (02.03.2022)
Sie begleiten die Bewohner bei ihrem Gruppenalltag in einer Wohngruppe und unterstützen sie dabei diesen selbstbestimmt gestalten zu können. Hauptsächlich werden die alltägliche Haushaltsführung, Teilhabe am kulturellen Leben, Körperpflege und Freizeitgestaltung Lebensbereiche sein, in denen Sie wirksam sein werden.
Quereinsteiger sind stets willkommen! Zusätzlich bieten wir Möglichkeiten zur Nachqualifikation an.
Wir bieten
-
übertarifliche Bezahlung
-
herausragende Arbeitsbedingungen, die wir stetig ausbauen und weiter verbessern
-
flachen Hierarchien
-
eine von unserem Leitbild und Kernwerten geprägte Unternehmenskultur
-
30 Tage Urlaub und eine wöchentliche Arbeitszeit von nur 38,5 Stunden in Vollzeit
-
Übernahme einer anspruchsvollen Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
-
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder eine Berufsausbildung im Bereich der Heilerziehungspflege oder vergleichbares
-
Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Belastbarkeit und Flexibilität
-
Einfühlungsvermögen und einen zugewandten Kommunikationsstil
-
Freude daran, sowohl selbstständig als auch kooperativ im Team zu arbeiten
Regelmäßig suchen wir Unterstützung für unser Team. Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung und herausragende Arbeitsbedingungen, die wir stetig ausbauen und weiter verbessern: Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flachen Hierarchien, innerhalb derer Sie aktiv in die Gestaltungsprozesse einwirken können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Tragende Gemeinschaft gGmbH
Schafwinkeler Dorfstraße 3-5
27308 Kirchlinteln
04237 93010
Amtsgericht Walsrode HRB 207682
info@tragende-gemeinschaft.de